Datenschutz
Der verantwortungsvolle und sensible Umgang mit personenbezogenen Daten aller Nutzenden ist für die SPD Heidelberg ein äußerst wichtiges Anliegen. Der Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten, insbesondere den Vorgaben der EU-Datenschutzgrundverordnung, des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG), fühlt sich die SPD Heidelberg in besonderem Maße verpflichtet.
Die folgenden Datenschutzhinweise informieren über Zweck, Art und Umfang der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten bei der Nutzung der Dienste, die unter der Internetadresse spd-heidelberg.de zugänglich gemacht werden.
Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Ortsverein Pfaffengrund
vertreten durch den VORSITZENDEN Jaswinder Pal Rath
Markstrasse, 69123 Heidelberg
Kontakt: bezirksbeirat@spd-pfaffengrund.de
im Folgenden
SPD Pfaffengrund
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie uns E-Mails senden wollen, können Sie dies gerne über die angegebenen Adressen tun. Beachten Sie jedoch bitte, dass unverschlüsselte E-Mails, die über das Internet versendet werden, während des Transportwegs nicht hinreichend vor der unbefugten Kenntnisnahme durch Dritte geschützt sind. Die personenbezogenen Daten, die sie uns im Rahmen der Email-Kommunikation zur Verfügung zu stellen, werden für keine andere Zwecke als die Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet, es sei denn, dass Sie explizit einer anderweitigen Verwendung zustimmen. Die Verarbeitung dieser Daten ist gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. f DSGVO gerechtfertigt, da ein überwiegendes Interesse der SPD Pfaffengrund an der Beantwortung Ihrer Anfrage besteht.
Kontaktformular
Sofern Sie uns mit dem auf dieser Webseite zur Verfügung gestellten Kontaktformular anschreiben, werden die personenbezogenen Daten, die sie uns im Rahmen dieser Kommunikation übermitteln, für keine andere Zwecke als die Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet, es sei denn, dass Sie explizit einer anderweitigen Verwendung zustimmen. Die Verarbeitung dieser Daten ist gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. f DSGVO gerechtfertigt, da ein überwiegendes Interesse der SPD Pfaffengrund an der Beantwortung Ihrer Anfrage besteht.
Cookies
Diese Internetseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textinformationen, die über Ihren Browser im Endgerät als Datei gespeichert werden.
Cookies richten auf dem Rechner des Nutzers keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Wir setzen keine Cookies zur Erstellung von Nutzungsstatistiken ein.
Wenn Sie nicht wollen, dass Cookies verwendet werden, dann können Sie die Nutzung und das Setzen von Cookies verhindern, in dem Sie in Ihrem Browser das Setzen von Cookies durch diese Domain (spd-pfaffengrund.de) blockieren. Bitte sehen Sie ggf. in der Programmhilfe nach, wie Sie das in Ihrem Browser einrichten können.
Cookies sind nicht grundsätzlich negativ, sondern erlauben Userinteraktionen und auch sonstige sinnvolle Angebote. Man kann mit Cookies auch böse Sachen machen, was hier aber (natürlich) nicht passiert. Es kommen insbesondere keine Flash-Cookies zum Einsatz (insbesondere kein “Respawning” von Cookies).
RSS-Nachrichten („RSS-Feeds“)
Unsere Internetseiten bieten den Nutzern die Möglichkeit RSS-Feeds zu beziehen. Darüber können Sie sich über Aktualisierungen auf unseren Internetseiten im Bereich “Aktuelles“ und „Pressemitteilungen“ informieren lassen, ohne die Seite besuchen zu müssen. Für die Nutzung dieses Dienstes sind keine Angaben von persönlichen Daten erforderlich.