Du kannst uns auch schon jetzt wählen – per Briefwahl ! Und so gehts
Lothar Binding Online im OV Pfaffengrund
Am 09.02.2021 begrüßen wir online Lothar Binding in unserem Ortsverein.
Live aus dem Ortsverein
Dieses mal zu Gast, Elisabeth Krämer, Kandidatin für die Bundestagswahl 2021
Zukunftsfähiger Sozialstaat kann ohne radikale Abkehr von der bisherigen Rentenpolitik nicht funktionieren
Liebe Andrea,

die Zahl 2025 ist anscheinend eine beliebte Zahl innerhalb des Willy-Brandt-Hauses geworden. Konzept für den Sozialstaat 2025, Rentenniveau stabilisieren bis 2025 – sieben Jahre sind in der Politik eine lange Zeit, sicherlich. In einem Erwerbsleben sind sieben Jahre hingegen eine Zeit, die einen direkt in die Grundsicherung beim Sozialamt transferiert. Nicht nur bei der Bayern-Wahl, sondern seit vielen Jahren haben die Menschen kein Vertrauen mehr, wenn die Sozialdemokratie über Themen der sozialen Gerechtigkeit spricht, dann geht es bei den Wählerinnen und Wähler schlicht und einfach in einem Ohr rein und im anderen wieder raus. Und daran sind wir selbst schuld.
Man muss nicht über jedes Stöckchen springen… – zur Debatte um das Kindergeld für EU-Bürger
Liebe Andrea,

in der Nähe meiner Schwiegereltern bauen zwei junge Menschen ein Eigenheim. Soweit nichts spektakuläres. Doch bei weit über 30 Grad und strahlendem Sonnenschein kommen auch die besten Handwerker an ihre Grenzen und als in Polen geborener konnte ich mich mit den Herren, die übrigens hervorragend deutsch sprachen, auf polnisch unterhalten. Hier erfuhr ich, dass sie oft wochenlang von ihrer Familie getrennt sind und liebend gerne Häuser in Polen bauen würden aber der Lohn einfach nicht reicht um seine Familie zu ernähren – eine nachvollziehbare Situation.
„Aus der Nähe mit Simone Lange“ Pressebericht Rhein-Neckar-Zeitung
Wie Simone Lange die SPD-Basis von sich überzeugen will
Von Daniel Bräuer (Rhein-Neckar-Zeitung 05.04.2018)

Heidelberg. Sie steht im Halbschatten. Die Frau, derentwegen alle hier sind, wirbt für ihre Ideen zur Erneuerung der SPD und ist selbst kaum zu sehen. Die indirekte Beleuchtung an den Wänden setzt die Zuhörer im Heidelberger „Ziegler’s“ heller in Szene als Simone Lange selbst. Fast schon symbolträchtig.