SPD Ortsverein Pfaffengrund
BÜRGERSPRECHSTUNDE
EINLADUNG ZUR BÜRGERSPRECHSTUNDE MIT STADTRAT ADRIAN REHBERGER UND DEN SPD-BEZIRKSBEIRÄTEN
Liebe Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils Pfaffengrund,
wir laden Sie herzlich zur nächsten monatlichen Bürgersprechstunde ein!
Veranstaltungsort: alte Feuerwache, Schützenstraße 54
Datum: 04. Juli 2025
Uhrzeit: 17:00 – 18:00 Uhr
Nutzen Sie die Gelegenheit, direkt mit uns ins Gespräch zu kommen, Ihre Anliegen zu schildern und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Fernwärmeausbau im Pfaffengrund
Wichtige Informationen nach Rücksprache mit der Stadt und den Stadtwerken
Nach einem Telefonat mit der Stadt und den Stadtwerken möchten wir Ihnen einige wichtige Informationen weiterleiten.
Falls Sie Fragen oder Anregungen haben, zögern Sie bitte nicht, sich bei uns zu melden.
Wir, die SPD Pfaffengrund, setzen uns dafür ein, Ihre Anliegen zu beantworten und Sie bestmöglich zu unterstützen – damit es für uns alle besser wird.
Die Stadtwerke Heidelberg hat am 3. März 2025 mit dem Ausbau des Fernwärmenetzes begonnen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 30. September 2025.Ab Montag, 10. März: Kreuzungsbereich Im Buschgewann/Marktstraße.
Ab Montag, 17. März: Im Buschgewann zwischen Marktstraße und Laubenweg
Im weiteren Bauverlauf wandert die Baustelle, betroffen darunter der Kreuzungsbereich Marktstraße/Schwalbenweg sowie Abschnitte der Straße Im Buschgewann zwischen Laubenweg und Kranichweg.
Baustellenunterstützungsfonds.
Größere Baumaßnahmen im Straßenbereich können zu erheblichen Beeinträchtigungen und im Extremfall existenzbedrohenden Umsatzeinbußen für anliegende Gewerbebetriebe führen. Um die Auswirkungen von Tiefbauarbeiten abzumildern und Härten ausgleichen zu können, unterstützt die Stadt Heidelberg betroffene Geschäfte im Rahmen eines aktiven Baustellenmarketings durch das Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft.
Der Heidelberger Baustellenunterstützungsfonds dient auch als direkte Überbrückungshilfe, mit deren finanziellen Zuschüssen eine existenzbedrohende Geschäftsentwicklung abgewendet werden soll.
Wenn Sie diesbezüglich Fragen haben, können Sie sich gerne direkt an uns wenden – entweder telefonisch unter 0172 9568924 oder per E-Mail an Jas_rath@yahoo.com.
Aktion der SPD Pfaffengrund an Ostern 2025
Am 19. April hatten wir euch hoffentlich mit unseren SPD-Ostereiern erfreut.
Hier kommen kurze Impressionen:
Wir sind offen für politischen Austausch und wollen mit derartigen Aktionen Präsenz im Pfaffengrund zeigen.
Neues SPD Mitglied im OV Pfaffengrund
Pünklich zu den erfolgreich abgeschlossenen Koalitionsverhandlungen, freuen wir uns sehr, unser neues Mitglied Roger, in unserer SPD-Familie-Pfaffengrund begrüßen zu dürfen!
Mit seinem bewußten Eintritt in unsere Partei möchte er explizit ein starkes Zeichen für Demokratie, soziale Gerechtigkeit und ein solidarisches Miteinander sezten.
Die SPD lebt vom Engagement ihrer Mitglieder – von Menschen wie dir, die sich einbringen, mitdiskutieren und unsere Gesellschaft aktiv mitgestalten wollen. Ob bei Aktionen im Stadtteil, in thematischen Arbeitsgruppen oder einfach beim gemütlichen Austausch – bei uns findest du vielfältige Möglichkeiten, dich einzubringen.
Gemeinsam wollen wir den Pfaffengrund noch lebenswerter machen – mit Herz, Haltung und Tatkraft.
Neueröffnung: Physiotherapie im Pfaffengrund
Mit einem schönen Blumenstrauß hieß der SPD-Ortsverein Pfaffengrund gemeinsam mit dem Vorstandsteam heute das neue Team von H & P Physiotherapie herzlich willkommen.
Wir freuen uns über diese Bereicherung für den Stadtteil und wünschen viel Erfolg und eine gute Zeit im Pfaffengrund! Wir wünschen ihnen viel Erfolg und freuen uns auf eine wertvolle Bereicherung des Pfaffengrunds in der medizinischen Versorgung.
Worte zum Wahlergebnis
Liebe Pfaffengrunder und Pfaffengrundrein,
vielen Dank für euer unermüdliches Engagement und euer Vertrauen in die SPD! Auch wenn das Ergebnis auf Bundesebene nicht unseren Erwartungen entsprach, bleibt eines unmissverständlich klar: Pfaffengrund bleibt rot! In unserem Stadtteil ist kein Platz für Hass, Intoleranz und rechte Hetze – das ist eine klare Botschaft, die wir gemeinsam vertreten!
Der SPD Ortsverein Pfaffengrund steht fest an der Seite unserer Gemeinschaft und setzt sich mit voller Kraft für eine solidarische und gerechte Zukunft ein. Auch nach diesem Wahlkampf werden wir entschlossen unsere Werte verteidigen und für euch da sein.
Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass Pfaffengrund stark bleibt! Euer Vertrauen ist unser Antrieb, und zusammen können wir viel erreichen!
Mit herzlichen Grüßen,
Euer SPD Ortsverein Pfaffengrund
SPD Pfaffengrund begrüßt das bundesweit jüngste SPD-Mitglied
Der Ortsverein Pfaffengrund darf seit dem 1. Januar 2025 das bundesweit jüngste SPD-Mitglied in
seinen Reihen begrüßen.
Um ihm herzlich zu gratulieren und ihm Mut für seinen politischen Weg zuzusprechen, überreichten ihm Alexander Lukas vom RZ Heidelberg und unser Bundestagskandidat Tim Tugendhat
persönlich das Parteibuch – begleitet von einem kleinen, liebevoll ausgesuchten
Überraschungsgeschenk.
v.l. : Tim Tugendhat, Kanwar Sher Pal Singh Rath und Jaswinder Pal Rath
Das war der Wahlkampf-Auftakt
Am 16. Januar starteten wir unseren Wahlkampf-Auftakt im alten Karlstorbahnhof, in der heidelberger Altstadt.
Begrüßt haben wir die Präsidentin des Bundesrates und Ministerpräsidentin des Saarlandes, Anke Rehlinger (SPD) (2.v.l.)
Ehrenamts-Medaille für Jaswinder Pal Rath
Die SPD Pfaffengrund ist stolz, dass unser OV Vorsitzender und Bezirksbeirat Jaswinder Pal Rath die Ehrenamts-Medaille 2024 von der Stadt Heidelberg verliehen bekommen hat.
Zu recht, finden wir: Jaswinder ist überall und bringt stehts vollen Einsatz.
Jaswinder, wir feiern Dich und feiern mit Dir.
Sportkreis Heidelberg zu Besuch bei uns im Pfaffengrund
In einer gemeinsamen Initiative beantragen SPD und Grüne eine Sportbox im Pfaffengrund
aufzustellen.
Sportbox – was das ??
Eine Sportbox bietet kostenloses Sportequipment, wie Boulekugeln, Springseile, Yogamatten und Kettleballs an. Sportbegeisterte können die Box per App öffnen und Sportmaterialien ausleihen.
Wir haben uns sehr gefreut, Dr. Peter Schlör, stellvertretenden Vorsitzenden des Sportkreises Heidelberg, zur Begutachtung des Sport Box-Standortes begrüßen zu dürfen.
Mit dabei waren auch die Bezirksbeiräte Dr. Raoul Haschke (Grüne) und Emmerich Martin (SPD) und Jaswinder Pal Rath (SPD) . Begutachtet wurden der Grünzug Im Heimgarten zwischen Marktstraße und Kranichweg, sowie die Josef-Amann-Anlage.
v.l.: Dr. Schlör, Dr. Haschke, Hr. Martin, Hr. Rath
Ergebnis:
als bester Standort für die Sportbox wurde die Josef-Amann-Anlage erachtet. Auf der großen
Grünfläche neben dem Heinrich-Menger-Weg (Rentnerweg) kann das Sportequipment gleich zum
Einsatz kommen.
Der neue Bezirksbeirat
v.l.:
Jaswinder Pal Rath
Martin Emmerich
Michael Arnold
Rentnerweg, Sanierung abgeschlossen
Der letzte Teil der Sanierung des Heinrich-Menger-Weg, zwischen Marktstraße und Autobahn A5, ist
nun abgeschossen. Fußgänger und Radfahrer freuen sich über den tatenlosen Belag.
Nun muss man sich nicht länger über Schlaglochpisten quälen.
Ausserdem wurden zusätzliche Bänke mit Abfalleimern installiert.
Unser Ex-Stadtrat Mathias Michalski, hat sich unermüdlich bei der Stadt eingesetzt, sodass das letzte Stück Rentnerwegsanierung abgeschlossen wurde.
Zitat Mathias Michalski:
„Der Heinrich-Menger-Weg oder umgangssprachlich Rentnerweg im Pfaffengrund ist nun fertig
saniert. Ich konnte meinen bescheidenen Anteil in Zeiten knapper werdender Mittel leisten und
genieße den Weg nun als Altstadtrat.“
Danke, Michael !
Spielplatz Pfaffengrund begutachtet
Der SPD-Ortsverein Pfaffengrund und die Kinderbeauftragte Frau Decker haben gemeinsam
das Landschafts- und Forstamt eingeladen, um die Situation auf dem Spielplatz Pfaffengrund zu begutachten. Stand 26.07.2024.
Wir danken Frau Kern vom Landschafts- und Forstamt, die zuständig ist für den Fachbereichsleiterin Spiel- und Freizeitanlagen, für Ihre konstruktiven Vorschläge.
Wir haben eine Begehung durchgeführt und Frau Kern gebeten, über weitere Spielgeräte innerhalb und außerhalb des Spielplatzes nachzudenken.
Auch die Sauberkeit auf dem Spielplatz Pfaffengrund war ein Thema.
Höflich möchten wir die Jugendlichen bitten, das Sandvolleyballfeld auf dem Spielplatz am Steinhofweg
bei der Thaddenschule zu nutzen – dieses hat auch ein Netz.
Vielleicht können wir dort in Zukunft Spiele organisieren.
Des Weiteren ist geplant, dass jeder Spielplatz im Pfaffengrund, mit einem eigenen Namen versehen wird.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, melden Sie sich bitte bei uns.
Neuigkeiten auf dem Kinderspielplatz: Dornbusch/Marktstraße
Es gibt Neuigkeiten 21.07.2024:
Nach monatelangen Verhandlungen per E-Mail und Telefon mit der Stadt Heidelberg ist es
der SPD Pfaffengrund gelungen, für die Kinder auf dem Spielplatz hinter der Bushaltestelle
Dornbusch ein neues mobiles Spielgerät anzuschaffen.
Unser Ziel ist es, mit unserem kleinen, aber sinnvollen Einsatz den Kindern eine Freude zu bereiten.
Der Baufortschritt, kann sich sehen lassen:
Zündeleien und Wandalismus auf dem Pfaffengrunder Bouleplatz
Wer macht denn sowas?
Zweimal in der Woche kommen viele Pfaffengrunder(innen) gerne in den Kranichweg (nähe Netto), um auf dem dortigen Bouleplatz zu spielen oder sich zu treffen.
Aber es gibt wohl einige Spielverderber, die den Platz schrecklich zugerichtet haben:
– die Bänke wurden angezündelt
– und der Rasen hemmungslos mit Unreinheiten übersäht
Dank des prompen und nachdrücklichen Einsatzes von Jaswinder Pal Rath
wurde der Platz pfeilschnell -> wieder in Ordnung gebracht!
Jetzt gibt es eine brandneue Holzbank, der Rasen ist gemäht und Hinweisschilder sind aufgestellt.
Danke für das Engagement in kürzester Zeit und das mitten im Wahlkampf!